Die Schönbrunn Group verwaltet und betreibt im Auftrag der Republik Österreich das UNESCO Welterbe Schloß Schönbrunn mit seinen historisch ausgestatteten Räumen, Shops und dem gesamten zugehörigen Areal, das Sisi Museum, das Möbelmuseum Wien sowie Schloss Hof und Schloss Niederweiden, einige der wichtigsten imperialen Attraktionen Österreichs.
Chief Security Officer (m/w/d)
Strategische Sicherheitsverantwortung in einer der bedeutendsten Kultureinrichtungen Österreich
Sie möchten Sicherheitsstrukturen nicht nur verwalten, sondern selbst gestalten? Sie suchen eine verantwortungsvolle Aufgabe mit langfristigen Gestaltungsmöglichkeiten?
Als Chief Security Officer für die Schönbrunn Group (CSO) in einer Stabstelle zur Geschäftsführung übernehmen Sie die Führung in genau diesem Spannungsfeld. Sie gestalten moderne Sicherheitsstrukturen, koordinieren Krisen- und Risikomanagement und arbeiten eng mit Führungskräften, Behörden und externen Partnern zusammen. Eine Position die strategisch, operativ und zukunftsweisend ist.
- Sinnstiftende Führungsaufgabe: Sie tragen wesentlich zum Schutz kultureller Werte, historischer Infrastruktur und öffentlicher Sicherheit bei.
- Gestaltungsspielraum und Verantwortung: Sie bauen zentrale Sicherheitsstrukturen mit direkter Anbindung an die Geschäftsführung auf und gestalten die Sicherheitskultur aktiv mit.
- Historisch bedeutende Arbeitsumgebung: Arbeiten Sie an einzigartigen Standorten mit wechselnden Projekten, Events und internationalen Kontakten.
- Attraktiver Arbeitsplatz in einem UNSECO Welterbe
- Attraktive Benefits (kostenloser Eintritt für Sie und Ihre Begleitung an unseren Standorten, vergünstigter Mittagstisch, Ermäßigungen in Partnerbetrieben, MitarbeiterInnenevents, Employee Assistance Program)
Das Bruttojahresgehalt für diese Position beträgt bei Vollzeit € 95.000-- all in (zuzüglich etwaiger Unternehmenserfolgsbeteiligung). Je nach Qualifikation und Erfahrung ist eine Überzahlung möglich.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Motivation sowie eines lückenlosen Tätigkeitsnachweises - ergänzt durch relevante Zeugnisse sowie einer erweiterte Zuverlässigkeitsüberprüfung.