Print / save as PDF

Die Schönbrunn Group verwaltet und betreibt im Auftrag der Republik Österreich das UNESCO Welterbe  Schloß Schönbrunn mit seinen historisch ausgestatteten Räumen, Shops und dem gesamten zugehörigen Areal, das Sisi Museum, das Möbelmuseum Wien sowie Schloss Hof und Schloss Niederweiden, einige der wichtigsten imperialen Attraktionen Österreichs.

Im Rahmen einer direkt der Geschäftsführung zugeordneten Stabsstelle suchen wir eine engagierte Persönlichkeit, die den folgenden Bereich eigenverantwortlich betreut und weiterentwickelt.

Interne Revision und Risiko-/Chancenmanagement (m/w/d)

Mind. 30 Stunden bis Vollzeit (37,5 Std.)

Diese Rolle bietet die Möglichkeit, aktiv zur Weiterentwicklung einer transparenten, effizienten und zukunftsorientierten Governance-Struktur beizutragen. Ziel ist der Auf- und Ausbau eines wirkungsvollen Systems zur internen Revision sowie zum Risiko- und Chancenmanagement, das die Organisation  nachhaltig stärkt und ihre langfristige Stabilität unterstützt.

Beschäftigungsort:

Schloss Schönbrunn, 1130 Wien

Ihr Aufgabengebiet:

  • Eigenverantwortliche Betreuung und Weiterentwicklung des Bereichs
  • Erstellung des jährlichen Revisionsplans und Durchführung von Prüfungen (formell/materiell) mit Ableitung von Optimierungsempfehlungen
  • Überprüfung der Wirksamkeit interner Kontrollsysteme
  • Entwicklung und laufende Verbesserung eines unternehmensweiten Risikomanagements
  • Erstellung von Risiko- Chancenanalysen zur Entscheidungsunterstützung auf Management-Ebene
  • Identifikation, Bewertung und laufende Beobachtung potenzieller Risiken, inkl. finanzieller Aspekte
  • Berichterstattung an die Geschäftsführung und Aufsichtsrat
  • Wirtschaftliche Beratung bei Projektvorhaben
  • Übernahme weiterer Aufgaben im Bereich Governance & Compliance

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium, idealerweise mit Fokus auf Wirtschaftsprüfung, Rechnungswesen oder Controlling
  • Erste bis mehrjährige Erfahrung in der internen Revision (mind. 3 Jahre)
  • Idealerweise Kenntnisse in Risikomanagement, interner Kontrolle oder Wirtschaftsprüfung
  • Verständnis für Governance-Strukturen und unternehmensweite Steuerungsprozesse
  • Interesse an rechtlichen Rahmenbedingungen, inkl. Datenschutz (DSGVO)
  • Selbständige, analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit sowie Freude an bereichsübergreifender Zusammenarbeit 

Angebot:

  • Attraktiver Arbeitsplatz in einem UNSECO Welterbe
  • Eine vielseitige und verantwortungsvolle Position in einer der renommiertesten Kulturinstitution Österreichs
  • Die Möglichkeit, einen zentralen Bereich aktiv zu gestalten und weiterzuentwickeln
  • Attraktive Benefits (kostenloser Eintritt für Sie und Ihre Begleitung an unseren Standorten, vergünstigter Mittagstisch, Ermäßigungen in Partnerbetrieben, MitarbeiterInnenevents, Employee Assistance Program)

Das Bruttojahresgehalt für diese Position beträgt bei Vollzeit € 70.000,-- all in (zuzüglich etwaiger Unternehmenserfolgsbeteiligung). Je nach Qualifikation und Erfahrung ist eine Überzahlung möglich.

Bewerbung:

Das Auswahlverfahren wird durch das Personalberatungsunternehmen Selion Global Austria begleitet.

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Beweggründe sowie eines lückenlosen Tätigkeitsnachweises - möglichst ergänzt durch relevante Zeugnisse an:

Mag. Andrea Viehauser (+43 664 884 620 37), per E-Mail an andrea.viehauser@selionglobal.com 

Die Bewerber:innen erklären ihre Bereitschaft, im Rahmen eines Hearings weitere Auskünfte zu erteilen. Ein Reisekostenersatz ist ausgeschlossen.